Malpighische Gefäße
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Malpighische Gefäße — (Vasa Malpighii, Nierenschläuche), schlauchförmige Anhänge des Enddarms bei Insekten, Spinnentieren und Tausendfüßern (s. Abbildung bei Artikel »Insekten«, S. 860, und Tafel »Körperteile der Insekten I«, Fig. 4,6 u. 10). Sie sondern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Malpighische Gefäße — Die Malpighischen Gefäße (nach Marcello Malpighi) kann man als Nieren der Insekten und anderer landlebender Arthropoden (Gliederfüßer) und somit als leistungsfähige Exkretionsorgane betrachten. Es handelt sich um Ausstülpungen, die zahlreich in… … Deutsch Wikipedia
Malpighische Drüse — Die Malpighischen Gefäße (nach Marcellus Malpighi) kann man als Nieren der Insekten und anderer landlebender Arthropoden (Gliederfüßer) und somit als leistungsfähige Exkretionsorgane betrachten. Es handelt sich um Ausstülpungen, die zahlreich in… … Deutsch Wikipedia
Nieren [1] — Nieren (Harndrüsen, Nephridien, Renes), die drüsigen Organe zur Absonderung des Harns oder zur Abscheidung gewisser für den tierischen Körper unbrauchbaren Stoffe (Exkrete) aus dem Blut in flüssiger oder fester Form, die in vielen Fällen auch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Insecta — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam … Deutsch Wikipedia
Insekt — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam … Deutsch Wikipedia
Insektenartig — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam … Deutsch Wikipedia
Insektenähnlich — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam … Deutsch Wikipedia
Kerbtier — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam … Deutsch Wikipedia
Kerbtiere — Insekten Honigbiene (Apis mellifera) Systematik ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstam … Deutsch Wikipedia